Wir möchten Sie auf die bevorstehende Fortbildungsveranstaltung am 2. November 2023 mit dem Thema «Medizinischer Cannabis in der Behandlung Neurologischer und Psychiatrischer Erkrankungen» aufmerksam machen. Diese interessante Veranstaltung richtet sich gezielt an medizinische Fachpersonen, darunter Neurolog:innen, Schmerztherapeut:innen, Allgemeinmediziner:innen, Palliativmediziner:innen und Psychiater:innen. Informieren Sie auch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt!
Datum: Donnerstag 2. November 2023
Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kopfwehzentrum Hirslanden, Forchstrasse 424, 8702 Zollikon.
Die Veranstaltung findet hybrid statt.
Gerne begrüßen wir sie auch online.
ANMELDUNG
Bis Dienstag 24.10.2023 an
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie vor Ort oder digital teilnehmen möchten. Den Link zur Übertragung werden wir allen angemeldeten Teilnehmer/-innen zukommen lassen.
Die Veranstaltung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, das umfassende Verständnis über die medizinischen Anwendungen von Cannabis zu vertiefen und praxisrelevante Perspektiven zu gewinnen.
Grundlagen des Endocannabinoid-Systems: Professor Dr. Jürg Gertsch gibt eine grundlegende Einführung in das Endocannabinoid-System und erläutert die pharmakologischen Wirkungen von THC und CBD.
Medizinisches Cannabis bei Migräne und Trigeminusneuralgie: Dr. med. Reto Agosti erörtert die medizinischen Anwendungsgebiete von medizinischem Cannabis und legt besonderen Wert auf die effektive Symptomlinderung sowie qualitative Patientenbetreuung.
Medizinisches Cannabis in der Schmerztherapie: Dr. med. Lucian Macrea beleuchtet die therapeutische Bedeutung von medizinischem Cannabis in der Schmerztherapie, insbesondere im Hinblick auf neuropathische Schmerzen.
Cannabis bei Spastik und Muskelkrämpfen: PD. Dr. med. David Czell vertieft die Diskussion um die therapeutische Anwendung von medizinischem Cannabis bei Spastik und Muskelkrämpfen, begleitet von anschaulichen Fallbeispielen.
Cannabidiol (CBD) in der Epilepsietherapie: Dr. med. Hartmut Baier legt den Schwerpunkt auf den gezielten Einsatz von Cannabidiol in der Behandlung von Epilepsie und präsentiert neueste wissenschaftliche Erkenntnisse
Medizinisches Cannabis in der Psychiatrie: Dr. Alexandra Kupferberg präsentiert den Einsatz von medizinischem Cannabis in der Psychiatrie mit Fokus auf Indikationen wie Schizophrenie, ADHS, Angststörungen, Autismus, Schlafstörungen, Substanzabhängigkeit, Demenz und posttraumatische Belastungsstörung.
Wir danken Ihnen herzlich für die Unterstützung bei der Verbreitung dieser Veranstaltung. Bitte informieren Sie Ihre Ärztinnen und Ärzte über diese Gelegenheit, ihr Wissen über die Anwendung von Cannabis zu vertiefen und auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben.