Die Cannabispflanze enthält viele verschiedene Inhaltsstoffe. Dabei spielen Terpene, die aromatischen Verbindungen, eine entscheidende Rolle, um die spezifische Wirkung und das Aroma der Cannabissorten zu bestimmen. Die Forschung hat ergeben, dass es sechs Hauptterpenprofile gibt, die die moderne Cannabislandschaft dominieren. Um diese Profile besser zu verstehen, wurden sie in Musikgenre umgewandelt, um ihre Wirkung zu verdeutlichen. Lesen Sie in diesem Artikel alles über die Bedeutung von Terpenen, die verschiedenen Terpenprofile und deren medizinischen Wirkungen.
Die Forschung hat gezeigt, dass Terpene nicht nur für den Geruch verantwortlich sind, sondern auch erheblichen Einfluss auf die medizinische Wirkung von Cannabis haben können. Jedes Terpen hat seine eigene spezifische Wirkung und kann die Effekte von Cannabinoiden wie THC und CBD modulieren. Hier sind einige der häufigsten Terpene und ihre potenziellen Wirkungen:
Die verschiedenen Cannabissorten unterscheiden sich durch individuelle Terpenprofile. Diese bestimmen nicht nur den Geruch und den Geschmack einer Cannabissorte, sondern beeinflussen auch die Wirkung, die eine Patientin oder ein Patient bei der medizinischen Einnahme erlebt. Ähnlich wie unterschiedliche Musikgenres verschiedene Emotionen hervorrufen können, können verschiedene Terpenprofile sehr unterschiedliche Therapieeffekte erzielen.
Die Forschung hat die Cannabisterpenprofile in folgende 6 Hauptgenre unterteilt:
Es ist von großer Bedeutung zu verstehen, wie die verschiedenen Terpenprofile die medizinische Wirkung von Cannabis beeinflussen. Jeder Mensch ist einzigartig, und die richtige Cannabissorte kann einen erheblichen Unterschied bei der Linderung von Symptomen und der Verbesserung der Lebensqualität machen. Deshalb ist es ratsam, verschiedene Sorten auszuprobieren, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Zusätzlich zur Sortenwahl ist auch die Art der Einnahme wichtig, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Eine erfahrene medizinische Fachperson kann bei der Suche nach der richtigen Sorte und der optimalen Einnahmeform helfen. Tauschen Sie sich mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt aus oder fragen Sie in Ihrer Apotheke nach.
Leider gibt es auf ärztlicher Seite im Moment nur wenig Erfahrung in der Verschreibung. Die medizinische Anwendung von Cannabis ist immer noch ein aufstrebendes Feld, und Ärztinnen und Ärzte sind oft noch nie damit in Kontakt gekommen. Sie müssen sich zuerst mal weiterbilden. In dieser Phase des Verständnisses und der Entdeckung ist es entscheidend, dass Sie Ihrem eigenen Empfinden vertrauen und Ihre Erfahrungen dokumentieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Der Austausch mit anderen Patientinnen und Patienten, die Cannabis medizinisch verwenden, kann in der Findungsphase der richtigen Sorte sehr wertvoll sein. Viele unserer Mitglieder verfügen über langjährige Erfahrung in der medizinischen Anwendung und sind bereit, ihr Wissen weiterzugeben. Zu diesem Zweck haben wir eine Telegramm-Gruppe ins Leben gerufen, in der Sie Fragen stellen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen können. Treten Sie unserer Telegramm-Gruppe bei und profitieren Sie von einem breiten Erfahrungsschatz.