Weltweit ändert sich vielerorts die Akzeptanz gegenüber Cannabis als Heilmittel. Viele denken darum, es sei in der Schweiz unproblematisch, Cannabis medizinisch anzuwenden. Dem ist leider nicht so. Legal an das bewährte Heilmittel zu kommen, ist noch immer kompliziert. Zudem sind die legal erhältlichen Produkte schwach dosiert und sehr teuer. Die heutige gesetzliche Regulierung macht es faktisch unmöglich, sich bei schweren Erkrankungen oder Leiden angemessen mit Cannabis zu therapieren. Gerade bei hohen Dosierungen sind die Kosten enorm, die leider nicht jede Krankenkasse übernimmt.
Cannabis darf nur auf ärztliches Rezept medizinisch eingesetzt werden. Es ist sehr schwer, Ärzte oder Ärztinnen zu finden, die sich mit der medizinischen Anwendung von Cannabis auskennen. Das Problem beginnt bereits mit dem Medizinstudium: Dort wird bis heute nichts über das Endocannabinoid-System und die medizinische Anwendung von Cannabis gelehrt. Dieses Wissen ist aber zwingend notwendig, um Patienten und Patientinnen richtig beraten und behandeln zu können.
Unsere Erfahrung zeigt, dass zwar viele Ärztinnen und Ärzte wissen, dass Cannabis bei zahlreichen Krankheiten helfen kann. Leider fehlen ihnen aber meist das Fachwissen und die praktische Erfahrung in der medizinischen Anwendung von Cannabis. Folglich begegnen sie den Patientinnen und Patienten oft mit Verunsicherung oder Ablehnung. Ohne ärztliche Unterstützung erhalten die Betroffenen aber keinen Zugang zu Cannabis. Es verwundert darum nicht, dass die meistgestellte Frage an unseren Verein ist: «Wie finde ich eine Ärztin oder einen Arzt, die oder der mir Cannabis-Medikamente verschreibt?»
Preise auf Schweizer Franken pro Gramm Wirkstoff THC/CBD gerechnet
Legale Cannabisprodukte mit Sonderbewilligung: |
Preis pro Gramm THC in CHF |
Dronabinol-Lösung 2,5 % |
1800.–/g |
Cannabisöl normiert |
1650.–/g |
Cannabistinktur normiert |
1200.–/g |
Cannabidiol CBD-Lösung 2,5 % |
160.–/g |
Freier Markt: |
|
Schweizer CBD-Tropfen |
ca. 70.–/g |
Öl aus Cannabisblüten illegaler Markt |
ca. 50.–/g |
Öl aus Cannabisblüten Selbstanbau |
ca. 20.–/g |
Cannabisextrakt in Kalifornien USA, Cannabinoid-Anteil ca. 80 % |
ca. $ 30.–/g |
Viele unserer Mitglieder haben zwar eine Sonderbewilligung des BAG. Dennoch ist die Mehrheit von ihnen gezwungen, aus finanziellen Gründen oder da ihnen kein Arzt oder keine Ärztin weiterhelfen kann, Cannabis für die medizinische Anwendung selber anzubauen oder es auf dem Schwarzmarkt zu kaufen. Der Nachteil: Die Betroffenen haben keine Kontrolle über die Qualität und die Inhaltsstoffe ihres Cannabis-Medikaments.
In Ländern wie der USA, in Spanien, in den Niederlanden oder in Israel erhalten bereits heute viele Patientinnen und Patienten Cannabis zu Therapiezwecken. Sie können das Cannabis auf unterschiedlichem Weg anwenden: als Tropfen, in mit Cannabis angereicherten Lebensmitteln, als Cremes zur äusserlichen Anwendung sowie als Sprays. Diese Produkte sind aus verschiedenen Cannabissorten hergestellt, die je nach Cannabinoid-Zusammensetzung eine andere Wirkung haben.