PHYTOMED AG: Fortbildungen zu Cannabis in der Medizin 2025
Die Veranstaltungen beleuchten die pharmakologischen Eigenschaften von Cannabinoiden und deren zunehmende Bedeutung in der modernen Medizin, insbesondere in Bereichen wie der Palliativmedizin, Onkologie und Schmerztherapie.
Die Weiterbildungen richten sich an Ärztinnen und Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen, Apothekerinnen und Apotheker sowie weitere Interessierte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Termine und Themen
Potential von Cannabis in der Palliativmedizin und Integrativen Onkologie | Psychosomatik
📅 12.02.2025 | 🕔 16.00 – 18.15 Uhr | 💻 Online
Dozent/-in: Dr. med. Sandra Pittl
Cannabis in der Schulmedizin: Geht das?
📅 17.02.2025 | 🕔 18.00 – 20.15 Uhr | 💻 Online
Dozent/-in: Dr. med. David Marx
Vertiefung der Behandlungsstrategien mit Cannabinoiden in der Integrativen Medizin
📅 19.02.2025 | 🕔 16.00 – 18.15 Uhr | 💻 Online
Dozent/-in: Dr. med. Sandra Pittl
Ein kompletter "Hands on Guide" zu Cannabis
📅 25.02.2025 | 🕔 18.00 – 20.15 Uhr | 💻 Online
Dozent/-in: Dr. med. David Marx
Integrative Schmerztherapie in der Hausarztpraxis mit Fokus auf Medizinalcannabis
📅 07.03.2025 | 🕔 18.00 – 20.15 Uhr | 💻 Online
Dozent/-in: Dr. med. Noëmi Zurrón
Inhalte und Ziele der Weiterbildungen
Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in:
- Die Grundlagen des Endocannabinoidsystems
- Klinische Indikationen und Effekte von THC/CBD
- Die Rolle von Cannabinoiden in der Schmerztherapie, Palliativmedizin und Onkologie
- Praktische Aspekte wie Rezeptierung, Dosierung und Kostenübernahme
- Fallbeispiele aus der Praxis
Anmeldung und weitere Informationen
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 75 pro Fortbildung. Jede Fortbildung ist von der Schweizerischen Medizinischen Gesellschaft für Phytotherapie (SMGP) akkreditiert und vergibt 2 Weiterbildungspunkte.